Christenlehre

 

Christenlehre – ein komisches Wort – was passiert da eigentlich?

Ich stehe in der Küche, koche den Tee und schnippele Äpfel, da kommen auch schon die ersten Kinder und schmulen um die Ecke. Ob es auch was zu naschen gibt? Na klar, ein Keks oder eine Waffel oder auch mal Geburtstagskuchen.

Dann die ersten Fragen: Spielen wir heute? Hören wir die Geschichte weiter? Basteln wir auch was?

Meist antworte ich: „Mal sehen, was wir heute alles schaffen.“

Und dann geht’s auch schon los. Wir singen und spielen, essen und trinken, hören eine Geschichte aus der Bibel oder aus der Ev. Kinderzeitung Benjamin, reden und lachen und können nur noch was ganz Kleines basteln und schwupps, ist unsere gemeinsame Zeit auch schon vorbei. „Och, wie schade, wir wollen doch noch …“ Ich vertröste aufs nächste Mal und dann singen wir das Abschiedslied.

Manchmal bereiten etwas für einen Familiengottesdienst oder fürs Krippenspiel am Heiligen Abend vor. Das macht einigen besonderen Spaß und sie sind mit Eifer dabei. Oder wir feiern die Feste des Kirchenjahres miteinander. Das ist immer besonders schön.

Wir treffen uns jede Woche, außer in den Ferien. Alle Kinder sind herzlich willkommen! Ich freue mich, wenn neue Kinder dazukommen.

Eure Roswitha Beetz

___________________________

Liebe Eltern!

Hat Ihr Kind Lust, zur Christenlehre zu kommen oder einfach mal reinzuschnuppern? Dann füllen Sie gerne online das Kontaktformular aus oder kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon.

Kontaktdaten:
E-Mail: roswitha.beetz@gemeinsam.ekbo.de
Telefon: 030. 672  06  60