Vielfalt leben – Kraft schöpfen – Gemeinsamkeit erleben
Gemeinsam Kirche sein!
Herzlich willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Altglienicke!
Machen Sie mit bei einem der vielen Angebote unserer Gemeinde. Für jedes Alter ist etwas dabei. Lernen Sie Menschen kennen, unternehmen Sie etwas zusammen mit anderen oder steigen Sie einfach mal aus Ihrem Alltag aus und tanken auf. Gelegenheiten dazu gibt es viele.
Auf unserer Webseite finden Sie alle Gottesdienste, alle Veranstaltungen und Konzerte.
AUGENBLICK MAL!
Aktuell bleiben - Information leicht gemacht!
Sie können sich auch einfach von uns informieren und einladen lassen. Hinterlassen Sie einfach hier ihren Namen, Emailadresse oder Mobilfunknummer und klicken Sie an, über welche Angebote und Veranstaltungen Sie gern informiert werden wollen - den Rest erledigen wir für Sie.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Angaben unterliegen selbstverständlich dem Datenschutzrecht und werden nicht an Dritte weitergegeben.
SPENDENAUFRUF für unseren FRIEDHOF
Unser Friedhof hat im letzten Jahr arg gelitten unter den Stürmen. Bäume sind auf Grabanlagen gefallen, sogar die Friedhofsmauer und das Kapellendach sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier sind wir auch an Vorgaben durch den Denkmalschutz gebunden. Der Borkenkäfer tat sein Übriges hinzu (Kleinvieh macht eben auch Mist). Zudem braucht es dringend eine annehmbare Gestaltung der Toilette für den Publikumsverkehr.
Für all das reichen die Einnahmen des Friedhofes bei weitem nicht aus. Darum bitten wir ganz dringend um Ihre Unterstützung durch Spenden.
Wenn Sie das obige Spendenportal nicht nutzen wollen, können Sie trotzdem spenden unter Verwendung der folgenden Angaben:
Empfänger: KVA Berlin Süd-Ost
IBAN: DE63 1005 0000 0190 6897 65
BIC: BELA DE BEXXX Verwendungszweck: RT 102 Friedhof
Zur Erklärung: Es handelt sich um ein Sammelkonto unseres Kirchenkreises, die Zuordnung zu unserer Gemeinde geschieht durch das "RT 102" und zum Spendenprojekt durch den Zusatz "Friedhof" im Verwendungszweck. Also diesen bitte unbedingt angeben!
Unterstützung für den Weltladen dringend gesucht
Seit gut 25 Jahren existiert nun schon unser Weltladen Altglienicke mit einem Verkaufsraum in der Pfarrkirche (jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet) und neuerdings auch mit einem Verkaufstisch und Kasse des Vertrauens im Gemeindezentrum Rosestr.
Leider werden die Mitglieder der Weltladengruppe immer weniger und immer älter. Daher benötigen wir dringend neue Mitstreiter(innen)! Wir würden uns über jegliche Unterstützung von Jung und Alt auch schon mit geringem Zeiteinsatz sehr freuen: sei es beim Verkauf der Waren, bei organisatorischen oder inhaltlichen Fragen, bei der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Buchhaltung! Gerade auch die Abdeckung der Ladenöffnungszeiten wird zunehmend zu einem Problem für uns. So wäre schon ein jeweils dreistündiger Einsatz ein- (oder zwei-)mal im Monat sehr hilfreich.
Im Weltladen verkaufen wir fair gehandelte Genuss- und Lebensmittel sowie Kunsthandwerk von Produzenten der Partnerorganisationen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Zusätzlich werden handgestrickte Socken und gefilzte Hausschuhe aus der Gemeinde VISCRI in Rumänien verkauft, um dort Frauen und Mädchen und damit ihren Familien zu einem dringend benötigten Einkommen zu verhelfen.
Von unserem Verkaufserlös können wir regelmäßig wichtige Projekte in den Ländern des Südens unterstützen. So haben wir Anfang des Jahres vom Erlös 2022 an INKOTA 500 € für ein Projekt in Indien zur Stärkung der Rechte von Arbeiterinnen und 300 € für ein Projekt in Sambia zur Förderung der Ausbildung und Unterstützung von Mädchen an die Gossner Mission gespendet.
Natürlich freuen wir uns auch über alle, die im Weltladen einkaufen!
Rückmeldungen aller Art gerne an Karen Schuster (karenundklaus@t-online.de, Tel.: 0175-4112410) oder Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr im Laden in der Pfarrkirche Semmelweisstr.
Reinhild Mauersberger
Aus aktuellem Anlass - Hilfe für die Ukraine
Wer helfen möchte, Unterkunft anbieten kann, Antworten auf Fragen sucht, wie es danach weitergehen kann oder einfach nur Ansprechpartner, der findet hier zum Herunterladen eine hilfreiche Übersicht
1. für Angebote in Treptow-Köpenick für Geflüchtete und Familien mit Migrationsgeschichte,
2. für berlinweite Angebote für Geflüchtete und Familien mit Migrationsgeschichte und
3. für mehrsprachige Informationsmaterialien für Familien.