Vielfalt leben – Kraft schöpfen – Gemeinsamkeit erleben

Gemeinsam Kirche sein!

Herzlich willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemein-de Berlin-Altglienicke!
Machen Sie mit bei einem der vielen Angebote unserer Gemeinde. Für jedes Alter ist etwas dabei. Lernen Sie Menschen kennen, unternehmen Sie etwas zusammen mit anderen oder steigen Sie einfach mal aus Ihrem Alltag aus und tanken auf. Gelegenheiten dazu gibt es viele.
Auf unserer Webseite finden Sie alle Gottesdienste, alle Veranstaltungen und Konzerte.

Natürlich sind wir nicht allein, sondern sind Teil des Evangelischen Kirchenkreises Berlin Süd-Ost und der EKBO (Evangelische Kirche Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz).

AUGENBLICK MAL!
Aktuell bleiben - Information leicht gemacht! 

 

Sie können sich auch einfach von uns informieren und einladen lassen. Hinterlassen Sie einfach hier ihren Namen, Emailadresse oder Mobil-funknummer und klicken Sie an, über welche Angebote und Veranstal-tungen Sie gern informiert werden wollen - den Rest erledigen wir für Sie.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Angaben unterliegen selbstverständlich dem Datenschutzrecht und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Nachruf für Ilona Kranz

"Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt." (Johannes 11,25)

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten ehemaligen Gemeindesekretärin und Küsterin Ilona Kranz.
Die Nachricht ihres Heimgangs am Sonntag Misericordias Domini erfüllt unsere Kirchengemeinde mit großer Betroffenheit. Über viele Jahre hinweg war sie die gute Seele unseres Gemeindebüros und hat mit ihrer warmher-zigen Art und ihrem unermüdlichen Einsatz das Gemeindeleben wesentlich mitgeprägt.

Als Gemeindesekretärin war sie oft die erste Ansprechpartnerin für Gemeindemitglieder und Besucher*innen. Mit Geduld und Verständnis hat sie Anliegen entgegengenommen, Rat gegeben und stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Freuden der Menschen gehabt. Ihre Tür stand für jeden offen, und viele fanden bei ihr nicht nur praktische Hilfe, sondern auch seelischen Trost. Was ihr im Vertrauen gesagt wurde, blieb bei ihr.
Der erkennbar liebevolle Umgang mit den Kirchräumen war ihr genauso ein wichtiges Anliegen wie die Organisation von vermeintlich unscheinbaren Details, angefangen von Altarkerzen, Blumenschmuck oder die richtige Farbe der Antependien im Kirchenjahr, die Sie zusammen mit Ihrem Mann Detlef Kranz absprach.
Besonders in Erinnerung bleiben wird uns ihre organisatorische Begabung bei Gemeindefesten, Konzerten und besonderen Gottesdiensten. Mit ruhiger Hand und großer Bescheidenheit koordinierte sie im Hintergrund, was vorne sichtbar wurde, und trug so wesentlich zum Gelingen bei. Ihre Verbundenheit mit der Kirchengemeinde ging weit über die berufliche Pflicht hinaus. Unsere Gemeinde war ihr eine Herzensangelegenheit und eine geistliche Heimat.

Mit ihr hatte die Gemeinde nicht nur eine zuverlässige Mitarbeiterin, die mit allen gleichermaßen offen und wertschätzend umging, sondern auch einen wertvollen Menschen, dessen Glaube und Dienst für viele ein Vorbild war. In Dankbarkeit für alles, was sie gegeben hat, nehmen wir Abschied und wissen sie nach langer schwerer Krankheit in Gottes Hand geborgen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Mann Detlef Kranz, Sohn Daniel mit Familie und allen, die ihr nahestanden.

Die Trauerfeier fand am 03. Juni um 12:00 Uhr auf unserem Friedhof statt.

Im Namen des Gemeindekirchenrates und der Gemeinde,
Pfarrer Wolfram Geiger

Button Text

Unterstützung für den Weltladen dringend gesucht

Seit gut 25 Jahren existiert nun schon unser Weltladen Altglienicke mit einem Verkaufsraum in der Pfarrkirche (jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet) und neuerdings auch mit einem Verkaufstisch und Kasse des Vertrauens im Gemeindezentrum Rosestr. 

Leider werden die Mitglieder der Weltladengruppe immer weniger und immer älter. Daher benötigen wir dringend neue Mitstreiter(innen)! Wir würden uns über jegliche Unterstützung von Jung und Alt auch schon mit geringem Zeiteinsatz sehr freuen: sei es beim Verkauf der Waren, bei organisatorischen oder inhaltlichen Fragen, bei der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Buchhaltung! Gerade auch die Abdeckung der Ladenöffnungszeiten wird zunehmend zu einem Problem für uns. So wäre schon ein jeweils dreistündiger Einsatz ein- (oder zwei-)mal im Monat sehr hilfreich. 

Im Weltladen verkaufen wir fair gehandelte Genuss- und Lebensmittel sowie Kunsthandwerk von Produzenten der Partnerorganisationen aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Zusätzlich werden handgestrickte Socken und gefilzte Hausschuhe aus der Gemeinde VISCRI in Rumänien verkauft, um dort Frauen und Mädchen und damit ihren Familien zu einem dringend benötigten Einkommen zu verhelfen.

Von unserem Verkaufserlös können wir regelmäßig wichtige Projekte in den Ländern des Südens unterstützen. So haben wir Anfang des Jahres vom Erlös 2022 an INKOTA 500 € für ein Projekt in Indien zur Stärkung der Rechte von Arbeiterinnen und 300 € für ein Projekt in Sambia zur Förderung der Ausbildung und Unterstützung von Mädchen an die Gossner Mission gespendet.

Natürlich freuen wir uns auch über alle, die im Weltladen einkaufen! 

Rückmeldungen aller Art gerne an Karen Schuster (karenundklaus@t-online.de, Tel.: 0175-4112410) oder Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr im Laden in der Pfarrkirche Semmelweisstr.

Reinhild Mauersberger